Verein
- Gegründet am 22. Juli 1991 in Hamburg
- Gemeinnütziger Verein (e.V.)
- Interessenvertretung und Förderung der Hamburger Wirtschaftsingenieure
- Zur Zeit ca. 350 Mitglieder
Zweck des Vereins
Zweck des Vereins ist die Herstellung von Kontakten unter den Studierenden des Studienganges Wirtschaftsingenieurwesen (HWI) in Hamburg sowie die Förderung ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung. Des Weiteren bezweckt der Verein die Außendarstellung des Studienganges, insbesondere in der Industrie und Wirtschaft.
Aktivitäten des Vereins
-
- Bereitstellung aller Informationen rund um den HWI an einem Punkt
- Bereitstellung der FSR-Klausurensammlung
- monatlicher Newsletter mit allen HWI Veranstaltungen und Infos zu allen Projektgruppen
- Organisation des jährlichen Abschlussballs der Hamburger Wirtschaftsingenieure
- Semesterübergreifendes Netzwerken innerhalb des Studiengangs
- Bietet Plattform für vielseitige Projektgruppenveranstaltungen
- Praxisnahe Vorträge von Vertretern aus Industrie und Wirtschaft
- Kontakte und Exkursionen zu Unternehmen
- Vertretung und Repräsentation des Studienganges und des Vereins nach außen
Der jährliche Mitgliedsbeitrag von z.Zt. 10,- € bildet zusammen mit den Einkünften aus unseren Kooperationsverträgen die finanzielle Grundlagen für unser Aktivitäten.
Benefits der aktiven Mitglieder
-
- Austausch mit Alumni
- Mitglieder werden bei Begrenzung der Veranstaltungsplätzen bevorzugt behandelt
- Vielseitige Mitgliedertreffen
Nur durch Eure Beiträge, können die vielseitigen Veranstaltungen für den ganzen HWI angeboten werden.
Dokumente
Wi-Ing Aktiv Vereinssatzung 2020
Mitgliederverwaltung erfolgt durch den Finanzvorstand finanzvorstand@wiing-aktiv.de